searchNach Begriffen suchen
Der neue Volkswagen ID.4

Der neue Volkswagen ID.4

Stromverbrauch kombiniert: 16,9-16,2 kWh/100 km, CO2-Emission: 0 g/km, Effizienzklasse: A+

Der vollelektrische ID.4

Gemacht für Großes.

Ein völlig neues Raumkonzept. Elektrische Performance, die begeistert. Und intuitiver Bedienkomfort, der alles ganz einfach macht. Der neue ID.4: stark wie ein SUV, nachhaltig wie ein ID. Er zeigt, wie attraktiv Elektromobilität sein kann. Mit formvollendeten 18-Zoll- oder optionalen 19- bis 21-Zoll-Leichtmetallfelgen, einer Dachreling für zusätzliches Gepäck, innenliegenden Türgriffen für eine verbesserte Aerodynamik, optionalen 3D-LED-Rückleuchten mit dynamischer Blinkleuchte
und einem weiteren ganz besonderen Highlight: einer optionalen Lichtlinie, die sich vorn und hinten bis zum neugestalteten Volkswagen Logo zieht.

In den Modellen 1ST und 1ST Max steht Ihnen eine Batterie mit 77 kWh Netto-Batterieenergieinhalt und einer kundennahen Reichweitenspanne von 360-520 km1 sowie einer Systemleistung von 150 kW mit Performance Upgrade zur Verfügung.
 

 Der Vorverkauf von dem ID.4 1ST startete am 24. September 2020.

Weitere Informationen folgen in Kürze. Seien Sie gespannt.

 
 

 

1Kundennahe Reichweitenspanne für den ID.4 mit 77 kWh Netto-Batterieenergieinhalt und Heckantrieb. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung und Topografie ab. Eine Orientierung bietet für das jeweilige Fahrzeug die genannte Reichweitenspanne, welche voraussichtlich 80 % unserer Kund*innen im Jahresmittel erreichen werden. Die untere Grenze der Spanne deckt hierbei auch Fahrten bei moderaten Autobahngeschwindigkeiten sowie Fahrten bei tiefen Außentemperaturen im Winter ab.

Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung und Topografie ab. Eine Orientierung bietet für das jeweilige Fahrzeug die genannte Reichweitenspanne, welche voraussichtlich 80 % unserer Kunden im Jahresmittel erreichen werden. Die untere Grenze der Spanne deckt hierbei auch Fahrten bei moderaten Autobahngeschwindigkeiten sowie Fahrten bei tiefen Außentemperaturen im Winter ab.

Sie verlassen jetzt die Website Schmeink Gruppe.